Rundbrief Dezember 2009

Neue Räume betreten

In seinem philosophisch-psychologischen Gedicht “Stufen” empfiehlt Hermann Hesse der Nachwelt: “Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten…” – eine Aufforderung, die an die Eigeninitiative des Einzelnen gerichtet ist. Doch welche Räume stehen der menschlichen Persönlichkeit für ein Betreten und späteres Durchschreiten offen? Ist es der zeitliche, kalendarische Raum, den ein neues Jahr anbietet? Ist es der Raum für Interaktionen im menschlichen Miteinander, der Distanz überwindet und Nähe zuläßt? Oder ist es eine ganz andere Raumerfahrung: nämlich das Erleben des Innenraumes in der eigenen Wesenstiefe? Dem erdrückenden Gebaren des Zeitgeschehens kann sich der Mensch der Gegenwart vor allem entziehen, wenn er sich in seine Innenwelt begibt. Und dies ist wohl die bedeutendste Raumerfahrung, die der menschlichen Persönlichkeit geschenkt wird: die Begegnung mit sich selbst. In dieser Innenschau werden neue Lebenskonzepte und ein neues Daseinsverständnis geboren. Was in der Stille ungestört heranreift, hat daher gute Chancen, von Kontinuität getragen zu sein.

Weitere Rundbriefe

Traurige Nachricht

Leider müssen wir Ihnen heute die traurige Nachricht überbringen, dass Baldur Kirchner am 17. April im Alter von 83 Jahren ...

Verschmutzung im Wesensinneren

In einem Interview über das seelische Verletztsein eines Volkes zeichnet der Philosoph Peter Sloterdijk ein knappes Psychogramm dieses Traumas. Er ...

Schamgefühle

„Nur wer sich achtet, kann sich schämen.“ Mit diesem Untertitel seines Buches „Lob der Scham“ hat der Schweizer Psychiater Daniel ...

alle Rundbriefe

Kontaktieren Sie uns

Wir helfen gerne weiter

Sandra Dombrowski

Sandra Dombrowski

Leiterin Seminarorganisation

0821 - 99 88 30 85

Wir sind Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 17:00 Uhr für Sie da.

Standort

Kirchner-Seminare GbR

Zeugplatz 7

86150 Augsburg

Ihre Nachricht an uns