Literatur

Dialektik und Ethik

Prinzipien des Führens und Vertrauens

Baldur Kirchner

Nicht jeder, der an der Spitze eines Unternehmens oder eines Bereichs steht, ist auch menschlich reif für das Führen. Viele Vorgesetzte erzeugen bei den Geführten eher Leid und Frustration als Motivation und Identifikation. Dieses Buch ist ein Angebot zu selbstkritischer Reflexion. Es geht hier nicht um Techniken der Dialektik, sondern um die Entwicklung sozialer und ethischer Kompetenz, um Überzeugungsfähigkeit durch Fairness und Vertrauen. Dieses Buch macht deutlich, dass Dialektik und Ethik sich ergänzen. Ethische Prinzipien weisen den Weg zu einer besseren Kommunikation im beruflichen wie privaten Leben.

K-Plus, Kammeltal (2007), 212 Seiten, Softcover

Dialektik und Ethik - Prinzipien des Führens und Vertrauens

Kontaktieren Sie uns

Wir helfen gerne weiter

Sandra Dombrowski

Sandra Dombrowski

Leiterin Seminarorganisation

0821 - 99 88 30 85

Wir sind Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 17:00 Uhr für Sie da.

Standort

Kirchner-Seminare GbR

Zeugplatz 7

86150 Augsburg

Ihre Nachricht an uns