Gespräche

Dialektik im Management

Die Kunst zu gewinnen, ohne zu siegen

Dialektik ist die Kunst der Gesprächsführung. Sie ist damit die Kunst, sich in zwischenmenschlichen Spannungsfeldern souverän zu bewegen. Dies setzt die Bereitschaft zur Selbsterkenntnis voraus, also das Vermögen, sich mit sich auseinanderzusetzen sowie Facetten und Prägungen der eigenen Persönlichkeit zu kennen. Erst wer gelernt hat, sich selbst zu führen, vermag auch andere gut zu führen. Im Gespräch und in Gruppen, im Management und im agilen Umfeld, in der Gesellschaft und in der Partnerschaft. Der Philosoph Hans-Georg Gadamer bringt die dialektische Haltung auf den Punkt: „Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“

Dieses Seminar richtet sich explizit und ausschließlich an das obere Management und Führungskräfte von Führungskräften. Es fokussiert Kommunikations- und Entscheidungsprozesse im Management.

Ihr Nutzen

Sie erfahren, wie Ihr dialektisches Können und Ihre Souveränität geprägt sind und wie Sie mit Hilfe des dialektischen Diskurses kommunikative Probleme besser lösen. Konflikte und Entscheidungsfindung, Drohgebärden und Machtansprüche sind weitere Themen des Workshops.

Seminarinhalt Dialektik im Management

Dialektik als Weg der Selbsterkenntnis

Dialektik als Technik, Konsens herzustellen

Rhetorik ist das Vermögen, Glaubwürdigkeit zu schaffen

Souveränität einer stabilen Führungspersönlichkeit

Wie gewinnt man Autorität?

Verhalten bei unfairer Gesprächsführung

Übungen

Prolepse (Überzeugungsrede bei Widerstand)

Diskussion unangenehmer Maßnahmen

Kontroverser Dialog, Kritische Befragung oder Interview

Transfercoaching

Wir begleiten Sie auch nach dem Seminarbesuch. Alle Teilnehmer erhalten kostenlos unsere iOS-App KirchnerCoach zum Seminartransfer. Außerdem bieten wir Ihnen an, als Ergänzung ein Transfercoaching mit Ihrem Seminarleiter zu buchen.

6 Stunden Einzel-Coaching via Zoom, MS-Teams etc. zum Preis von 5 Stunden: 1.600,– Euro (zzgl. 19% MwSt.)

Seminarleiter

Dr. Alexander Kirchner

Dr. Alexander Kirchner

info@kirchner-seminare.de

0821 – 99 88 30 85

Als Seminarleiter und Coach begeistert sich Alexander Kirchner seit 25 Jahren für das Gelingen von Kommunikation. Vor allem blinde Flecken, unbewusste Beziehungsmuster und prägende Lebensthemen wecken sein Interesse. Und die Frage, wie in Führung und im Miteinander Kontakt gut klappt.

Er studierte Psychologie, Politikwissenschaft und Philosophie, absolvierte eine psychoanalytische Ausbildung zum Gruppenanalytiker und ist Supervisor/Coach und Lehrsupervisor (DGSv/DGGO). Lehraufträge für Rhetorik an der Universität Salzburg und zahlreiche Artikel und Bücher über Facetten der Rhetorik ergänzen sein Profil.

FAQs Dialektik im Management

Dialektik ist die Kunst der Gesprächsführung. Wenn zwei Personen unterschiedliche Perspektiven auf ein Thema einnehmen, ist Dialektik die Kunst, diese Spannung aufzulösen. Was die Rhetorik nicht beschäftigt, ist Thema der Dialektik: Kluge Fragen stellen, Zuhören, Empathie.

Wir bieten einen gesunden Mix aus Praxis und gedanklichen Hintergründen. Wo nötig, erläutern wir die relevanten Begriffe in der Theorie. Vor allem aber üben die Teilnehmenden praktische Kommunikationssituationen. Wir zeichnen die Übungen auf Video auf und werten diese gemeinsam aus. Da es eine „richtige Kommunikation“ nicht gibt, unterstützen wir, wie Deine Kommunikation für Dich besser wird.

Wir beginnen in der Regel morgens um 9h und enden gegen 19h. Am letzten Tag endet das Seminar “Dialektik im Management” zwischen 15.45h und 17h. Da das Seminar mit Coachinggesprächen endet, einigen sich die Teilnehmenden über die Reihenfolge. Wer den längsten Weg nach Hause hat, kommt zuerst ins Gespräch.

Wir haben vor einigen Jahren eine eigene App für den Lerntransfer entwickelt: „KirchnerCoach“. Sie läuft auf allen Geräten von Apple und ist frei herunterzuladen. Alle Teilnehmenden erhalten kostenlos einen Code, um die Premium-Version zu nutzen, die spezielle Inhalte für das Seminar “Dialektik – Schwierige Gespräche gut führen” bereit hält. Ferner endet das Seminar “Dialektik – Schwierige Gespräche gut führen” mit Einzelgesprächen und weiteren Impulsen, wie jemand den Praxisnutzen noch stärker erhöhen kann.

Unser Seminarzentrum liegt mitten in Augsburg im sog. Fuggerhaus. Der Bahnhof ist 10 Minuten fußläufig entfernt. Außerdem ist der ÖPNV in der Innenstadt in Augsburg kostenlos. Direkt neben dem Fuggerhaus liegt das Hotel Maximilians, ein Grand Hotel der alten Schule. Sollte Eure Travel Policy 130 Euro/ Nacht übersteigen, kannst Du auch sehr gut im Hotel Ost oder im Hotel Leonardo übernachten, die ebenfalls in zwei bzw. zehn Minuten zu erreichen sind.

Kontaktieren Sie uns

Wir helfen gerne weiter

Sandra Dombrowski

Sandra Dombrowski

Leiterin Seminarorganisation

info@kirchner-seminare.de

0821 - 99 88 30 85

Wir sind Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 17:00 Uhr für Sie da.

Standort

Kirchner-Seminare GbR

Zeugplatz 7

86150 Augsburg

Ihre Nachricht an uns